Über uns
Unsere ADTV-Tanzschule gibt es schon seit 1996 auf dem Tibarg. Die ersten 17 Jahre waren wir am Tibarg-Süd zu finden. Seit 2013 sind wir in den neuen Räumen am Tibarg 40.
Und wir lieben, was wir tun. Ganz einfach.
Wir sind ein Team, das mit ganzem Herzen bei der Sache ist – und das merkt man auch. Tanzen ist für uns nicht nur ein Job, sondern eine echte Leidenschaft. Wir freuen uns, wenn der Funke überspringt, wenn jemand mit einem Lächeln aus dem Kurs geht.
Jede:r von uns bringt etwas Eigenes mit – Persönlichkeit, Humor, Lieblingsschritte – und genau das macht unsere Tanzschule aus. Wir lachen viel, motivieren gern und sind für dich da, wenn mal ein Schritt daneben geht. Hauptsache, du fühlst dich wohl und hast Spaß an der Bewegung.
Kurz gesagt: Wir machen das, was wir lieben – und hoffen, du merkst das bei jedem Besuch.
Unser Team für Dich

Lilly unterrichtet Hip-Hop. Jugendkurse und Erwachsene, gerne auch Salsa, Swing und Rock and Roll.

Luca ist seit Jahren ausgebildeter Tanzlehrer im ADTV und unterrichtet Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei uns.

Wara unterrichtet bei uns das Kindertanzen ab 3 Jahre. Zur Zeit macht Wara parallel ihre Ausbildung zur Tanzpädagogin in der Lola Rogge Schule.
John macht bei uns die Ausbildung zum Tanzlehrer. Er unterrichtet und assistiert in den Jugend- und Erwachsenenkursen.
Moritz macht bei uns die Ausbildung zum Tanzlehrer. Er unterrichtet und assistiert in den Jugend- und Erwachsenenkursen und sein Spezialgebiet ist der West Coast Swing.
Heiko unterrichtet von den Jugendkursen bis zu den Erwachsenen, gerne auch Agilando und „Tanzen mit Demenz“. Neuerdings auch Sitztanz und Gruppen in Seniorenheimen
Und was heißt eigentlich ADTV?
Das ADTV heißt ausgeschrieben „Allgemeiner Deutscher Tanzlehrerverband“ und ist eine Art von Gütesiegel. Wer in einer ADTV-Tanzschule unterrichten möchte, muss dort auch eine dreijährige, vollberufliche Ausbildung erfolgreich absolviert haben. Uns ist es wichtig, immer auf dem neuesten Stand zu sein. So nehmen wir regelmäßig an Fortbildungen teil und Heiko wird sehr gerne als Referent zum Internationalen Tanzlehrerkongress eingeladen.